Intervall-Check
zur Krebsvorsorge auf der Basis der Gesundheitsuntersuchung falls diese auf Grund der zeitlichen Einschränkung nicht möglich ist.
Laborcheck Prostata-Krebs PSA
Siehe besonderes Informationsblatt
oder
http://www.labtestsonline.de/PSA.html
Blutbild mit roten und weißen Blutkörperchen
Blutsenkungreaktion
können beim Ausschluß von Vitamin- und Spurenelementmangel, Entzündungen, Blutarmut und Krebserkrankungen hilfreich sein.
Labor-Gesamt-Check (Screening)
beinhaltet die Untersuchungen der unten genannten Bereiche Leber, Niere und Gefäßrisikofaktoren als preisgünstiges Gesamtpaket.
Labor-Check Nieren
Umweltgifte, Medikamente und Infektionen belasten die Niere. Die Bestimmung von Kreatinin, Harnsäure und Kalium lassen Veränderungen frühzeitig erkennen, damit Gegenmaßnahmen eingeleitet werden können.
Labor-Check Leber
Umwelt-, Genussgifte und Virusinfektionen führen zu einer Leberbelastung. Durch die Bestimmung von 4 Laborwerten ist hier eine Gefährdung erkennbar und chronische Erkrankungen sind evtl. früher therapiebar.
Labor-Check Gefässe, Herzinfarkt und Schlaganfall
Ergänzung zur Basisuntersuchung der Kassenuntersuchung mit Bestimmung weiterer Gefässrisikofaktoren: HDL-, LDL-Cholesterin, Triglyzeride und Harnsäure. Dies erlaubt eine bessere Einschätzung des Risikos an einer der o.a. Krankheiten zu erkranken.
Tauchtauglichkeitsuntersuchung
Tauchen im Urlaub ist für immer mehr Leute zur Faszination geworden.
Neben einer guten Ausbildung gehört aber auch die körperliche Tauglichkeit zu den Grundvoraussetzungen.
Die Belastung von Herz und Kreislauf ist nicht zu unterschätzen.
Lassen Sie sich vor dem Tauchen gründlich untersuchen, Belastungs-EKG und Lungenfunktionsprüfung gehören auf jeden Fall dazu.